

Für den Boden:
100 g Mehl (Weizen Typ 405)
100 g Zucker
100 g weiche Butter
2 Eier
½ Päckchen Backpulver
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
1 Prise Salz
Für die Erdbeermasse:
10 Blatt Gelatine
350 g Erdbeeren
250 g Quark
250 g Naturjoghurt
150 g Puderzucker
200 ml Buttermilch
1 Becher Sahne (200 g)
Für den Erdbeer Tortenguss:
1 Päckchen Tortenguss rot
350 g Erdbeeren
50 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Optional für die Dekoration:
250g Erdbeeren (halbiert)
1 Päckchen Pistazien
Backofen auf 170 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für den Boden miteinander verrühren and anschliessend in einer gefetteten Springform (24 – 26 cm) für ca. 20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
Für die Masse die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Erdbeeren pürieren und mit Puderzucker, Quark, Naturjoghurt und der Buttermilch vermengen.
Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei geringster Hitze und unter ständigem Rühren leicht erwärmen bis sie schmilzt. Jetzt nach und nach die Erdbeermasse unterrühren und im Anschluss im Kühlschrank für ca. 25 Minuten anziehen lassen. In der Zwischenzeit die Sahne steiff schlagen und unterheben.
Der Boden sollte jetzt ausgekühlt und bereit für die Masse sein. Ich verwende einen Tortenring, aber man kann den Boden auch in der Springform lassen. Die Creme auf dem Boden glatt streichen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Im nächsten Schritt werden die Erbeeren püriert. Ich passiere sie anschliessend noch durch ein feines Sieb. Danach noch einmal mit dem Zucker und dem Zitronensaft mixen.
Das Päckchen Tortenguss mit ca. 3 EL des Erdbeerpürees verrühren und im Topf erwärmen. Das restliche Püree dazugeben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Den Tortenguss 1-2 Minuten abkühlen lassen und dann auf der Torte verteilen.
Die Torte sollte am besten über Nacht im Kühlschrank bleiben bevor sie sich mit einem dünnen Messer gut von der Form lösen lässt.
Vor dem Verzehr noch optional mit weiteren Erdbeeren und gehackten Pistazien verzieren.